Konzept des Steinburger Jahrbuches

Das Steinburger Jahrbuch erscheint jährlich seit 1957. Ab dem Jahrbuch 1978 gibt es ein Schwerpunktthema und weitere regelmäßige Rubriken. Die Veröffentlichung ist für den November des Jahres geplant.

Das Schwerpunktthema

Das Schwerpunktthema des laufenden Jahres wird im Jahrbuch des Vorjahres bekanntgegeben. Auch durch die örtliche Presse werden AutorInnen gebeten, Beiträge zum Thema einzureichen.

Rubrik „Wissenschaft“

SchülerInnen und LehrerInnen, StudentenInnen und Wissenschaftlern wird mit dem Steinburger Jahrbuch ein Forum geboten, Arbeitsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit vorstellen zu können.

Rubrik „Museen und Archive“

Die Herausgeber haben sich mit dieser Rubrik das Ziel gesetzt, diesen Institutionen aus dem Kreis Steinburg mehr Platz einzuräumen. Hier wird regelmäßig auf das aktuelle oder vergangene Ausstellungsprogramm hingewiesen. Auch geplante Vorträge oder Veranstaltungen werden vorgestellt. Potentiellen Besuchern und Nutzern soll die Möglichkeit gegeben werden, sich über die verschiedenen Einrichtungen im Kreis zu informieren.

Rubrik „Heimatverband“

In dieser Rubrik blickt der Verband auf das vergangene Vereinsjahr zurück und berichtet über Veranstaltungen und aktuelle Entwicklungen und Anliegen. Die Arbeitsgemeinschaften stellen ihre Arbeit mit Berichten vor.

Redaktion

Beiträge zum nächsten Jahrbuch können bis zum 1. Juli eines Jahres an das Redaktionsteam  geschickt werden (unformatiert als doc.-, docx.- oder odt.-Datei). Für Anmerkungen und die genutzte Literatur sind Fußnoten zu verwenden. Texte und Fotos bitte getrennt versenden. Die Fotos und Abbildungen sollten eine Auflösung von mind. 300 dpi haben. Für das Einwerben der notwendigen Bildrechte sind die AutorInnen verantwortlich. Ein Recht auf Abdruck des Beitrages besteht nicht.

Weitere Informationen  finden Sie unter „Leitfaden für Beiträge„.

Kontakt:

jahrbuch@heimatverband-steinburg.de